HERZLICH WILLKOMMEN
auf der Homepage
des Eifelvereins Ortsgruppe Breinig

Eifelverein Ortsgruppe Breinig

Image

Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserem Verein und hoffen, Sie mit den folgenden
Darstellungen hinreichend informieren zu können (siehe "Unsere Ortsgruppe /
Wir über uns").

Image

Ankündigung

Ankündigungen April - Mai 2025

Image

Informationszentrum für das Naturschutzgebiet Schlangenberg

Im Stolberger Ortsteil Breinig finden wir das Naturschutzgebiet (NSG) Schlangenberg. Es beheimatet eine botanische Rarität, wie sie weltweit nur noch an wenigen Orten anzutreffen ist. Es ist die Glameiflora - insbesondere die gelben Galmeiveilchen - deren Vorkommen diesem NSG seine große Bedeutung geben, es zu einem Landschaftsjuwel werden lassen.
Zu verdanken haben wir diese Pflanzengesellschaft dem im südwestlichen Bereich des NSG vorhandenen hohen Vorkommen an Schwermetallen, insbesondere an Zink.

Die Folgen des sich daraus ergebenden Erzabbaus - von den Kelten und Römern bis zum Ausgang des 19. Jahrhunderts - lassen sich auch heute noch im Gelände des Naturschutzgebietes erkennen.
Alle Informationen über Flora, Fauna, Geologie, Mineralogie, Erzabbau und Wassergewinnung im NSG Schlangenberg findet der interessierte Besucher im Informationszentrum für das NSG Schlangenberg.
Es befindet sich in der früheren Hauptschule Breinigerberg, Breinigerberg Nr. 95 und wird seit 1991 vom Eifel- und Heimatverein Breinig ehrenamtlich betrieben.
Zwei Dioramen im Großformat, mehrere Vitrinen, eine Vielzahl von Schautafeln und alter Landkarten, zahlreiche Grubenpläne, Modelldarstellungen und sonstige Präsentationen sorgen für eine umfassende Information des Besuchers.
Der Eintritt ist kostenlos.
Wenn Sie mit einer Gruppe unser Infozentrum besuchen möchten, wenden Sie sich bitte an:

Heinz Rüttgers: Tel. 02402/36909, oder info@eifelverein-breinig.de

Flyer

Eifel- und Heimatverein Breinig
seit 1951

Image

Die Eifel

Ab sofort kann
der Zeitschrift DIE EIFEL
komplett heruntergeladen werden.
Voraussetzung - Zugang freischalten lassen

Image

EifelPfadFinder


Der Eifelverein präsentiert in Kooperation mit Outdooractive.com den EifelPfadFinder,
den interaktiven Wanderplaner für die ganze Eifel- und mehr.
Ein tolles Tool für jeden Wanderführer:
der Tourenplaner
Erläuterung zur Tourenplanung bei Qutdooraktiv s. YouTube Film;
ist beim EifelPfadFinder analog

Image

Der Weg ist das Ziel



Werbefilm des Deutschen Wanderverbandes
zum Thema
WEGEARBEIT



OG Breinig

Corneliastr. 81a
52223 Stolberg-Breinig

info@eifelverein-breinig.de

Tel. 02402-36909


Nächste Termine

Mittwoch, 09. April
14:00 Uhr
"Wir setzen Zeichen 1. Teil"
Freitag, 25. April

"Tag des Baumes"
Sonntag, 27. April
10:00 Uhr
"Grenzenlos Wandern 1. Teil"